Lagerhaltungsdaten
    Sie verwenden diese Funktionen für die Handhabung von Artikeln, die an mehr als einem physischen Lagerort gelagert werden. Alle Artikel können in den Lagerhaltungsdaten verwaltet werden, d. h.,
    dass derselbe Artikel mit derselben Artikelnummer in jedem Lagerort einzeln gelagert und verwaltet werden kann. Das Wiederbeschaffungsverfahren und die lagerortabhängigen
    Dispositionsparameter werden in den Lagerhaltungsdaten
    verwaltet.
    Umlagerungen
    Verfolgen Sie Artikelumlagerungen von einem Lagerort zu einem anderen. Artikelmengen, die sich aktuell in der Umlagerung befinden, können als Bestand in Transitlagern gehalten werden.
    
    Mehrere Lagerorte
    Verwalten Sie Lagerbestände an mehreren Lagerorten. Diese
    Lagerorte können Produktionsstätten, Distributionszentren,
    Lagerhallen, Ausstellungsräume, Einzelhandel-Outlets und
    Servicefahrzeuge repräsentieren.
    
    Nicht lagerhaltige Artikel (Katalogartikel)
    Bieten Sie Kunden Artikel an, die nicht standardmäßig zu Ihrem
    Lagersortiment gehören, die Sie aber beim Lieferanten oder
    Hersteller einmalig bestellen können. Diese Artikel werden als
    Katalogartikel gekennzeichnet, ansonsten aber wie andere
    Artikel auch behandelt.
    
    Kommissionierung
    Ermöglichen Sie Lagermitarbeitern, Ware für einen freigegebenen
    Verkaufsauftrag zu kommissionieren. Wenn Artikel
    belegbezogen ausgeliefert werden, wird die Kommissionierung
    über das Logistikmanagement gesteuert.
    Einlagerung
    Ermöglichen Sie Lagermitarbeitern, Ware für eine freigegebene
    Einkaufsbestellung einzulagern. Wenn eingegangene Artikel
    bestell- oder belegbezogen eingelagert werden, wird dies über das Logistikmanagement gesteuert.
    
    Einstandspreis (fest) Vorschlag
    Überprüfen und aktualisieren Sie mit dieser Funktionalität effizient Ihre festen Einstandspreise. Controller erhalten verlässlich und effizient genaue Daten bezüglich der Lagerkosten. Hier können
    Sie direkt in Ihrer ERP-Lösung Einstandspreisaktualisierungen in einer Excel-ähnlichen Umgebung vorbereiten, ohne dass diese sich unmittelbar in den Stammdaten auswirken.
    Wareneingang
    Ermöglichen Sie Lagermitarbeitern, aus dem Wareneingang eine
    Einlagerung zu erstellen. Die Erstellung belegübergreifender
    Wareneingänge mit Buchung der eingehenden Lieferung erfolgt
    über das Lagerverwaltungssystem.
    
    Warenausgang
    Ermöglichen Sie Lagermitarbeitern, aus dem Warenausgang eine
    Kommissionierung zu erstellen. Die Erstellung belegübergreifender
    Warenausgänge mit Buchung der ausgehenden Lieferung erfolgt über das Lagerverwaltungssystem.
    
    Mobiles Datenerfassungssystem (MDE)
    Erfassen und pflegen Sie mit dem mobilen Datenerfassungssystem
    automatisch Ihre Daten. Damit werden selbst in hektischen
    Umgebungen stets zuverlässige Daten garantiert. Das mobile
    Datenerfassungssystem unterstützt ausgewählte Workflows in den Logistikmodulen, die eine weitgehende Automatisierung ermöglichen.